Thomas Schlachter

Geboren 1965, wuchs in der Ostschweiz auf und lebt seit dreissig Jahren in Zürich. Als literarischer Übersetzer hat er seit 1996 gut zwei Dutzend Titel aus dem Englischen ins Deutsche gebracht, darunter vor allem Werke von P. G. Wodehouse und Gilbert Adair.
(2017)

Übersetzungen (Auswahl)

P. G. Wodehouse. Auf geht’s, Jeeves!.
Übersetzt von Thomas Schlachter.
2017

Raymond Briggs. Ethel & Ernest – Eine wahre Geschichte.
Übersetzt von Thomas Schlachter.
Reprodukt, 2015

Francis Galton. Kunst des Reisens.
Übersetzt von Thomas Schlachter.
Huber Verlag, 2013

P. G. Wodehouse. Jeeves wirkt Wunder.
Übersetzt von Thomas Schlachter.
2011

2017

Auf geht’s, Jeeves!

2017

Aus: P. G. Wodehouse. Auf geht’s, Jeeves!. Übersetzt von Thomas Schlachter. 2017

Wahrscheinlich bekamen die Zöglinge der Höheren Schule von Market Snodsbury nicht oft einen Mann zu Gesicht, der die Zivilcourage hatte, ihren Direktor als Trantüte zu titulieren, und sie bekundeten ihre Dankbarkeit ohne falsche Scham. Gussie mochte einen sitzen haben, doch in den Augen der meisten Anwesenden war er der Held der Stunde […]
Doch das zeigt nur, was einem jeder Parlamentsabgeordnete bestätigen wird: Prämisse jeder feurigen Rede ist eine gut geölte Lampe. Wer keinen in der Krone hat, reißt niemanden vom Hocker.


Fr, 26.05.17, 12:00

Im Dialog
Stadttheater Theatersaal
Moderation: Bernadette Conrad (DE)

Sa, 27.05.17, 14:00

Landhaus Gemeinderatssaal
Moderation: Raphael Urweider
en/de