Ulla Hahn

Werke (Auswahl)

Aufbruch.
DVA, 2009

2010

Aufbruch

DVA, 2009

Ulla Hahn war zunächst als Lyrikerin bekannt geworden. Ihr lyrisches Werk wurde u.a. mit dem Hölderlin Preis ausgezeichnet. Für ihren zweiten Roman «Das verborgene Wort» erhielt sie 2002 den Deutschen Bücherpreis. In diesem Roman erzählt sie die Nachkriegszeit im katholisch geprägten Rheinland aus der Sicht eines Mädchens, das aus der geistigen Enge des Elternhauses in die Welt der Bücher und Wörter flieht. Im Roman «Aufbruch» wird der weitere Lebensweg von Hilla Palm geschildert. Kinder, Küche, Kirche. Doch sie träumt sich weg aus dem Dorf. Nichts kann dem Kind kleiner Leute die Sehnsucht nach der Freiheit des Geistes austreiben. Unverhofft bietet sich ihr ein neues Leben. In ihrem neuen Roman verbindet Ulla Hahn eigene Lebensgeschichte mit der detailgenauen Darstellung der besonderen Lebensbedingungen und Zeitumstände der mittsechziger Jahre.

Aus: Ulla Hahn. Aufbruch. DVA, 2009

In Dondorf konnte ich ihn riechen, den Rhein, längst bevor ich ihn sah. An regnerischen Tagen trug der Westwest den Geruch von Algen und Laich, mitunter auch von Diesel, der sich im Herbst mit Kohl und Porree mischte, über den Damm und die Auen bis an den Kirchberg hinaus. Keine Burgen, keine Berge. Rüben statt Reben. Unberühmt und unbesungen, heruntergekommen vom Siebengebirge und der grossen Stadt Köln: der Dondorfer Rhein. Wer hätte je einen Vers auf Porree-, Kohl- und Rübenfelder gemacht, Pappeln und Kopfweiden, Kribben, Kiesel, Schlick und Mulm gepriesen. Ein Rhein für kleine Leute, einer der masshält, behäbig dahinfliesst, keinen beeindrucken will, kleinbürgerlich mit naher Verwandtschaft zu schwerer Arbeit.

Lesung: Ulla Hahn, 14.05.2010, SLT

Fr, 14.05.10, 20:30

Lesung
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Michael Guggenheimer