Verena Stössinger

Verena Stössinger, geboren 1951 in Luzern, lebt in Binningen. Sie studierte Nordistik, Germanistik und Soziologie in Basel und Aarhus/DNK und war nach Theaterjahren in Berlin mehrere Jahre in der Abteilung für Nordische Philologie an der Universität Basel tätig. Sie arbeitet als Kulturjournalistin, Lektorin und Mentorin und leitet das «Lektorat Literatur».
(2018)

Werke (Auswahl)

Die Gespenstersammlerin.
edition bücherlese, 2017

Bäume fliehen nicht.
Wallimann, 2012

Die Reise zu den Kugelinseln.
Bajazzo Verlag, 2010

Von Inseln weiss ich … Geschichten von den Färöern.
Unionsverlag, 2006

Gudrun, Schwester.
Verlag Nagel & Kimche AG, 1991

2023
 

Sa, 20.05.23, 12:00

Veranstaltung
OpenNet
Mit: Alice Chau, Jürg Gautschi, Shpresa Jashari
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Nathalie Garbely, Bettina Vital
de/fr/rm
2022
 

Sa, 28.05.22, 13:00

Übersetzerin im Porträt
Schwedisch > Deutsch
Kreuzsaal
2018

Die Gespenstersammlerin

edition bücherlese, 2017

Astrid lebt und forscht sechs Monate auf den Färöer-Inseln, um Volkssagen zu sammeln. Besonders deren dunkle Seite, die sich in Wiedergängern, Trollen und Meerjungfrauen zeigt, hat es der jungen Schweizerin angetan. Sie lernt nicht nur eine andere Lebenswelt kennen, sondern wird auch mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. Verena Stössinger schreibt stimmungsvoll über die fabelhafte Welt der Geschichten, das Alleinsein und von wundersamen Begegnungen.

Aus: Verena Stössinger. Die Gespenstersammlerin. edition bücherlese, 2017

«Was machst du hier? Mitten im Winter?», fragt er.
«Ich arbeite!», sagt sie nicht ohne Stolz.
«Ach so? Und was?»
«Ich suche Geschichten. Ich bin Gespenstersammlerin.»
Er stutzt. «Eine Gespenstersammlerin? Du?»
«Ja, ich.»
«Dann hast du Glück gehabt!», sagt er und lacht kurz und grell.
«Warum?»
«Ich bin nämlich auch eins.»


Lesung: Verena Stössinger und Gabrielle Alioth, 12.05.2018, SLT
Autobiographisches Schreiben: Verena Stössinger, Christian Haller und Stefan Humbel, 13.05.2018, SLT

Fr, 11.05.18, 16:00

Kurzlesung
Aussenbühne Landhausquai

Sa, 12.05.18, 10:00

Lesung
Stadttheater Theatersaal
Moderation: Gabrielle Alioth (IE)

Sa, 12.05.18, 13:30

Textwerkstatt
Skriptor Prosa
Landhaus Seminarraum
Moderation: Donat Blum

So, 13.05.18, 15:00

Literaturgespräch
Autobiografisches Schreiben
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Stefan Humbel
2017
 

Sa, 27.05.17, 12:00

Lesung
Stadttheater Theatersaal

Sa, 27.05.17, 16:00

Lesung
Mit: Tim Krohn
Landhaus Landhaussaal

So, 28.05.17, 12:00

Podium
Schweiz Schreiben
Mit: Tim Krohn, Barbara Piatti, Andreas Simmen
Landhaus Landhaussaal

So, 28.05.17, 16:00

konzertante Lesung
Mit: Martina Clavadetscher, Isa Wiss (voc)
Stadttheater Theatersaal
2016
 

Fr, 06.05.16, 11:00

Übersetzungsatelier
Mit: Magnus Enxing (DE), Tomas Espedal
Landhaus Gemeinderatssaal
de/no

Fr, 06.05.16, 15:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal

Sa, 07.05.16, 10:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle

Sa, 07.05.16, 13:00

Lesung
Mit: Tomas Espedal
Stadttheater Theatersaal
de/no/en

Sa, 07.05.16, 19:00

Buchpräsentation
Afrika im Gedicht
Mit: Al Imfeld
Landhaus Säulenhalle
2015
 

Fr, 15.05.15, 11:00

Übersetzungsatelier
Stadttheater Studio Arici

Fr, 15.05.15, 17:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal
de/en

Sa, 16.05.15, 12:00

Lesung
Stadttheater Studio Arici

Sa, 16.05.15, 15:00

Lesung
Stadttheater Theatersaal

Sa, 16.05.15, 17:00

Lesung
Stadttheater Theatersaal

So, 17.05.15, 13:00

Lesung
Stadttheater Theatersaal
de/fo
2013

Bäume fliehen nicht

Wallimann, 2012

Gdansk, Kaliningrad, Kurische Nehrung: Ein Deutscher forscht nach den Spuren seiner traumatischen Kindheit mit Hilfe von Archivmaterial, Fotografien, kundigen Lokalhistorikern und alten Bekannten. Die Reise bringt ihm eine unbekannte Vergangenheit zurück.

Aus: Verena Stössinger. Bäume fliehen nicht. Wallimann, 2012

Er liegt auf hartem Gras. Über ihm Astwerk und Blätter, die Krone eines Baumes,...

Lesung: Verena Stössinger, 10.05.2013, SLT
Autoren im Dialog: Verena Stössinger, Cécile Wajsbrot, 11.05.2013, SLT

Fr, 10.05.13, 17:00

Lesung und Gespräch
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Simone Fässler

Sa, 11.05.13, 14:00

En dialogue
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Ruth Gantert
fr/de
1991

Gudrun, Schwester

Verlag Nagel & Kimche AG, 1991

Aus: Verena Stössinger. Gudrun, Schwester. Verlag Nagel & Kimche AG, 1991

Nach der Mitte des Junimondes brachen sie auf. Der Ritt über die Hochebenen, endlose rissige Heide, schneebedeckte Bergzüge nach Osten hin, und im Westen Helgafell, der heilige Berg, wie eine gleichmässige Kappe in der flachen Fjordlandschaft. Helligkeit, graues, feines Licht, selbst in der Nacht, und Luft: ziehende, fliessende Luft, und Wolken: geballt, geschraubt, gepresst und wieder zerzupft, Licht und Schatten verteilend über die krautige Fläche, den riesigen Horizont, manchmal Vögel, eine verirrte Lachmöwe, und sonst nur das staubige Donnern der Hufe. Galopp, Trab, Tölt.
Das regelmässige Schaukeln der Pferderücken wie ein Versprechen. Zuversicht, Übermut und einmal ganz kurz der Gedanke, wie es wäre, ein Mann zu sein. Wenn sie das Pferd lenken könnte: dahin, dorthin, die Wege allein suchen, auch in der Dunkelheit: bis zum Meer und auf einem der Schiffe ausfahren könnte, Pferd und Schiff zu Diensten, Frau und Knecht (lächeln, unwillkürlich). Wie es wäre -


Sa, 11.05.91, 11:00

Lesung
Landhaus Gemeinderatssaal
Moderation: Liliane Studer