Wolf Haas (AT)

Geboren 1960 in Maria Alm, Salzburg (AUT), Studium der Germanistik und Linguistik. Er lebt heute als freier Schriftsteller in Wien. (2004)

Werke (Auswahl)

Das ewige Leben.
Hoffmann und Campe Verlag, 2003

2004

Das ewige Leben

Hoffmann und Campe Verlag, 2003

Aus: Wolf Haas. Das ewige Leben. Hoffmann und Campe Verlag, 2003

Jetzt ist schon wieder was passiert. Und ob du es glaubst oder nicht. Zur Abwechslung einmal etwas Gutes. Weil erlebst du auf einer Intensivstation auch nicht jeden Tag, dass dir ein Hoffnungsloser noch einmal wird.
Auf einer Intensiv passiert natürlich rund um die Uhr so viel, dass normalerweise niemand vom Personal viele Worte über irgendwas verliert. Und wenn du müde von der Intensiv nach Hause kommst, hast du die meisten Vorfälle schon wieder vergessen, weil eines verdrängt das andere, und wo die Ereignisse sich überschlagen, kommt schnell der Punkt, wo man sagt, alles ganz normal.
Mit dem Herz ausschütten hörst du da schon nach ein paar Wochen auf. Lieber ein stummes Abendessen, ein bisschen die gedrückte Stimmung verbreiten, damit kann man die Familie auch tyrannisieren, das ist weniger anstrengend und hat fast den gleichen Erholungswert wie hysterisches Herumbrüllen. Ich erwähne es nur, weil die Frau vom Professor Hofstätter sich immer darüber ausgeweint hat, ausgerechnet bei der Schwester Vanessa, aber die Ehefrau erfährt es eben immer als letzte.
Umgekehrt die schönen Erlebnisse. Die sind natürlich auf einer Intensiv wieder besonders schön. Ein Patient kann sich wieder rühren, erholt sich komplett, das ist wunderbar. Und wenn dir ein Hoffnungsloser aufwacht, das ist das Schönste, was du erleben kannst.


Sa, 22.05.04, 20:30

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Liliane Studer