Noëmi Lerch

Noëmi Lerch, geboren 1987 in Baden. Sie studierte Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut sowie Deutsche Literaturwissenschaft an der Uni Lausanne. Heute lebt sie in Brinzauls und Untersiggenthal. «Die Pürin» ist ihr erster Roman. (2016)

Opere (Selezione)

La payîsanna.
Éditions d'En Bas, 2020

Die Pürin.
verlag die brotsuppe, 2015

Traduzioni (Selezione)

Grit.
Übersetzt von Yann Stutzig.
Éditions d'En Bas, 2022

2016

Die Pürin

verlag die brotsuppe, 2015

Mit wachem Blick verfolgt die aus dem Unterland angereiste und doch im Bergort verwurzelte Gehilfin die Schritte und Arbeiten der Pürin und kehrt jeden Abend in die langsam verfallende leere Villa der Grosseltern zurück, um sich zu notieren, was sie gelernt hat. Detailgenau und poetisch zugleich lässt Lerch vor dem inneren Auge Bilder und Szenen vom Leben als Bäuerin entstehen, die sie im Jahreslauf zwischen zwei Herbsten anordnet.

Da: Noëmi Lerch. Die Pürin. verlag die brotsuppe, 2015

Die Grossmutter singt, wenn das Wasser kocht, das Lied von den Kosaken. Es hat vier Strophen, jede Strophe steht für eine Lebenszeit. Jetzt ist die Zeit, wo ich ein Reiter werde und in die Ferne ziehe. Wie weit muss man weg, damit man sich erinnern kann, Grossmutter? Bis nach Russland. Und dann wieder zurück.


Ve, 06.05.16, 15:30

Kurzlesung
Aussenbühne Klosterplatz

Sa, 07.05.16, 14:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Moderazione: Alejandro Hagen

Sa, 07.05.16, 16:00

Werkstattgespräch
Skriptor 2
Con: Lukas Bärfuss, Martin Bieri, Werner Rohner, Saskia Winkelmann, Ivona Brđanović, Maya Olah
Landhaus Seminarraum
Moderazione: Donat Blum

Do, 08.05.16, 15:00

Literatur im Dunkeln
Palais Besenval, Saal Weissenstein
Moderazione: Yvonn Scherrer