Werner Lutz

1930–2016. Lebte in Basel.
(2011)

Opere (Selezione)

Von Ort zu Ort verschieden nachdenklich sein.
Edition Isele, 2010

Hügelzeiten.
Waldgut Verlag & Atelier Bodoni, 2000

Die Mauern sind unterwegs.
1996

Ich brauche dieses Leben.
1979

Ich bracuhe dieses Leben.
1979

2011

Von Ort zu Ort verschieden nachdenklich sein

Edition Isele, 2010

Werner Lutz hat einen genauen, von Neugierde und Phantasie regierten Blick. Er mag sich nicht mit der Oberfläche zufrieden geben und entdeckt unter und hinter allem etwas, wofür nur das poetische Wort zuständig sein kann. Meist braucht er wenige, in den letzten Jahren immer weniger Wörter, um mit seinen Gedichten eine andere Sicht auf unsere Welt freizulegen. Was er schreibt, sind kleine, trotzige Einwürfe, wie sie nur die Poesie formulieren
kann: «Ideales Wetter, um Vergessenes nochmals zu vergessen.»

Da: Werner Lutz. Von Ort zu Ort verschieden nachdenklich sein. Edition Isele, 2010

Verehrte Ferne

ihre luftige Meinung
ist auch meine Meinung
und so grüsse ich sie
in unvergänglicher Liebe
über Hügeleien
und Tälereien hinweg

und bleibe für immer
ihr Werner Lutz


Lutz & Lutz, Poesie und Musik, 05.06.2011, SLT

Do, 05.06.11, 11:00

Veranstaltung
Lutz & Lutz, Poesie und Musik
Con: Rudolf Lutz
Kreuzsaal
2002
 

Ve, 10.05.02, 18:00

Lyrik
„...auf den Spuren des grossen Stromes”
Landhaus Landhaussaal
2001

Hügelzeiten

Waldgut Verlag & Atelier Bodoni, 2000

Da: Werner Lutz. Hügelzeiten. Waldgut Verlag & Atelier Bodoni, 2000

Worauf wartete ich eigentlich, was war es, das kommen, sich zeigen, sich ereignen würde. Woher nahm ich diese Gewissheit auf Veränderung. Warten, hatte ich sagen hören, sei der Anfang des Neuen, die Keimform des Lebens, der erste Abschnitt jeder Entwicklung. Man brauche nur an den geheimnisvollen Schlaf der Samen zu denken, in ihren Hüllen, ihren Schalen, an die Dunkelheit und Feuchtigkeit in der Erde und im Mutterleib. Warten sei eine schöpferisch notwendige Phase, und, hiess es nicht irgendwo in einer heiligen Schrift: Alle Dinge kommen zu dem, der warten kann. Allerdings brauche es Disziplin. Ein Innehalten, Sichsammeln sei nötig. Das Überwinden der Ungeduld, der Gier nach Zukunft, führe zur Befreiung. Ein wunschloses Warten sei anzustreben, das sich öffne, sich der Helligkeit zuwende, einfach und pflanzenhaft.

Ve, 25.05.01, 11:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Moderazione: Martin Wyss
1996

Die Mauern sind unterwegs

1996

Da: Werner Lutz. Die Mauern sind unterwegs. 1996

Ein paar Dreivierteltakte Zukunft
vor sich hinsummen
und dann wieder der Spottdrossel zuhören
die im Kleinhirn singt


Ve, 17.05.96, 11:00

Lesung
Con: Johanna Lier, Edith Habraken
Landhaus Säulenhalle
Moderazione: Daniel Rothenbühler
1984

Ich bracuhe dieses Leben

1979

Sa, 02.06.84, 13:30

Poesiesalon
Peter Lehner
Landhaus Säulenhalle
1982

Ich brauche dieses Leben

1979

Ve, 21.05.82, 14:00

Lesung
Kreuzsaal