André Winter
Die Hansens
Bilger Verlag, 2008
André Winter erzählt in seinem Erstling „Die Hansens“ lebensvoll und mit hohem Tempo eine bewegende Familiengeschichte. Jan Hansen entdeckt 1973 als kleiner Junge hinter einer Tapetentür ein Versteck und kommt so einem dunklen Geheimnis auf die Spur: Er findet heraus, dass sein Vater nicht sein leiblicher Vater ist. Eine Entdeckung, die eine lange Jahre währende Suche auslöst. Doch bis Jan Licht in das Dunkel gebracht hat, sind viele Gespräche und Auseinandersetzungen mit der Familie nötig. Ein starker Roman, profund recherchiert und gekonnt erzählt.
Aus: André Winter. Die Hansens. Bilger Verlag, 2008
Jan Hansen blickte lange und still auf die weite schieferschwarze Fläche des Sees. Der blanke Frühjahrssee mit seinen Wellen, die vom Bug des Dampfschiffs zerschnitten weiss nach hinten glitten. Der See des Sommers, der seine Lichtscherben auf die Holzwände der Mansarde hin zitterte. Der Seeherbst, in dem die Farben der Blätter in sandige Tiefen sanken, sich auf Wasserschnecken legten oder an Laich hängen blieben. Oder der kalte Wintersee, schieferschwarz wie jetzt.