Beat Brechbühl

Beat Brechbühl, geboren 1939 in Oppligen. Er ist Schriftsetzer, Autor und Verleger des Waldgut Verlags. 1985 gründete er das Bleisatz- und Buchdruck-Atelier Bodoni. Er lebt in Frauenfeld. (2019)

Werke (Auswahl)

Flügel der Sehnsucht.
Waldgut Verlag & Atelier Bodoni, 2019

Fussreise mit Adolf Dietrich .
Waldgut Verlag & Atelier Bodoni, 2017

Farben, Farben!.
Waldgut Verlag & Atelier Bodoni, 2017

Böime, Böime! Permafrost & Halleluja.
Wolfbach Verlag, 2014

Der Treueprüfer.
Huber Verlag, 2008

2019

Flügel der Sehnsucht

Waldgut Verlag & Atelier Bodoni, 2019

«Flügel der Sehnsucht» versammelt Gedichte aus 57 Jahren – so lange ist es her, seit Beat Brechbühls erster Lyrikband «Spiele um Pan» erschienen ist. Die Sammlung an alten und neuen Gedichten zeichnet seinen Werdegang als Lyriker nach und weist in die Zukunft. Die neusten Gedichte ruhen im Nahen und zeigen in die Ferne, nach Japan, Rügen und Mallorca. Beat Brechbühls Sprache ist unmittelbar und trägt seine Dichtung durch die vergangenen sechzig Jahre bis ins Jetzt.

Aus: Beat Brechbühl. Flügel der Sehnsucht. Waldgut Verlag & Atelier Bodoni, 2019

Reisen

Für mich ist Reisen:

Die Flügel der Sehnsüchte,
nie weiß ich wohin,
ich kenne nur fernes Blau,
ohne Ankunft, ohne Rest.


Lesung: Beat Brechbühl und Pablo Haller, 01.06.2019, SLT

Do, 30.05.19, 16:00

Vernissage
«Das Leben ist rund wie ein Dreieck»
Künstlerhaus S11
Moderation: Pablo Haller

Fr, 31.05. – So, 02.06.19, 10:00

Ausstellung
«Das Leben ist rund wie ein Dreieck»
Künstlerhaus S11

Sa, 01.06.19, 15:00

Poesiesalon
Flügel der Sehnsucht
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Pablo Haller

So, 02.06.19, 14:00

Kurzlesung
Aussenbühne Landhausquai
2015

Böime, Böime! Permafrost & Halleluja

Wolfbach Verlag, 2014

Brechbühls lyrisches Hohelied auf die natürliche Kraft mündet in eine Poésie enragée, die seiner Lyrik etwas leidenschaftlich Widerborstiges und Ungeregeltes verleiht. Dennoch hält sich das lyrische Ich diskret zurück. Brechbühl ist einer, der provoziert, aber nie laut wird. Ein Verschmitzter, der sich im lyrischen Handwerk virtuos auskennt und es ausübt, ohne aufs Publikum zu schielen.

Aus: Beat Brechbühl. Böime, Böime! Permafrost & Halleluja. Wolfbach Verlag, 2014

Mein schwäbischer Großvater
sagte mir kleinem Bub:
Rede nicht über oder zu Sachen,
von denen du nichts kennst oder verstehst.
Zu Dingen, die
du kannst oder von denen du viel weißt,
darfst du reden,
wenn du gefragt wirst,
wenn du magst.


Fr, 15.05.15, 16:30

Kurzlesung
Aussenbühne Klosterplatz

Sa, 16.05.15, 14:00

Poesiesalon
Stadttheater Studio Arici
Moderation: Balts Nill

So, 17.05.15, 14:00

Literatur im Dunkeln
Palais Besenval, Saal Weissenstein
Moderation: Yvonn Scherrer
1991

Aus: unbekannt

Das Leben ist anders als du denkst und
anders als es ist

Ich schreibe eine Erfolgsstory
und vergesse ihren An-
fang, dann ihr Ende, lesen

konnte ich sie nicht mehr, weil
meine Augen plötzlich so schlecht
wurden,
und nachts um drei kreischt
eine Frau auf der Dorfstrasse, ihr
schrecklicher Ehemann verfolgt sie mit
dem 60 Centimeter langen Metzger-
messer,

aber das Leben ist anders
& so
sind es zwei Marder, die sich die
Kehle zerbeissen wegen eines Weibchens,
denn
nach zehn Minuten zerfliessen
die Messerschreie rasch im ausgedörrten
Sommerboden,

& die Flugzeuge berschen über
uns hinweg, WER SIND

die andern? & der Kontinent
Indien rammte letzte Nacht
wieder einmal den Himalaya

& in Srinagar brachen die Häuser
zusammen
und viele Menschen kamen in den
Trümmern um. Hier

geht es nur um Geld, nur um
Geld. Also, nichts als die

Ordnung desselben. & nochmals ist
alles anders, aber wie?

 

Fr, 10.05.91, 10:00

Lesung
Kreuzsaal
Moderation: Giaco Schiesser
1987
 

Fr, 29.05.87, 16:00

Werkstatt
Einfachheit als Herausforderung
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Hans ten Doornkaat
1985
 

So, 19.05.85, 14:00

Lesung
Mit: Urs Widmer
Kreuzsaal
1980
 

Fr, 16.05.80, 14:00

Lesung
Kreuzsaal