Elke Heidenreich (DE)

Geboren 1943. Sie ist Schriftstellerin, Literaturkritikerin sowie Moderatorin in zahlreichen Fernseh- und Hörfunksendungen. Sie schreibt Kurzgeschichten, Erzählungen, Kinderbücher, Opern-Libretti, Hörspiele und ist Herausgeberin, u.a. von Opernliteratur. Sie lebt in Köln. (2021)

Werke (Auswahl)

Männer in Kamelhaarmänteln.
Hanser Verlag Berlin, 2020

Sonst noch was.
Carl Hanser Verlag, 1999

2021

Männer in Kamelhaarmänteln

Hanser Verlag Berlin, 2020

Kleider werden zum Einfallstor von Elke Heidenreichs Erinnerung, denn: «Wir vergessen die Namen, die Geschichten, aber fast nie vergessen wir die Kleider». Herauskommen literarische Vignetten, die von viel mehr erzählen als von ausgeleierten Jeans, nämlich ebenso von ihren Irrungen und Wirrungen, wie auch von der Liebe, die mitunter in zwei Hosenbeinen steckt und aus der man noch immer nicht herausgewachsen zu sein scheint.

Die Veranstaltungen der 43. Solothurner Literaturtage fanden aufgrund der Corona-Pandemie hauptsächlich als Video- und Audio-Livestreams sowie Zoom-Veranstaltungen statt.

Aus: Elke Heidenreich. Männer in Kamelhaarmänteln. Hanser Verlag Berlin, 2020

WÜNSCHE

Sie hatte sich immer gewünscht, mit einem Musiker zusammenzuleben. Nach vielen schwierigen und gescheiterten Beziehungen kam ein Musiker.
Jetzt trägt sie T-Shirts mit einem Aufdruck von Jenny Holzer:
»PROTECT ME FROM WHAT I WANT«


Fr, 14.05.21, 13:00

Literaturgespräch
Mütter in der Literatur
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Anuschka Roshani

Sa, 15.05.21, 11:00

Lesung und Gespräch
Mit: Marc-Aurel Floros
Stadttheater Theatersaal
Moderation: Anuschka Roshani
2001

Sonst noch was

Carl Hanser Verlag, 1999

„Sonst noch was...“ das war der klassische Satz, den genervte Mütter in den 50er Jahren für ihre Kinder bereithielten, wenn die mal wieder irgendetwas wollten. Sonst noch was! Aber Katharina lässt sich nicht beirren, schon gar nicht, wenn es um ihre Liebe zu Tieren geht, die die Mutter nicht teilt... Davon und von der Tiersprache, die Katharina versteht, handelt die Geschichte „Sonst noch was“. Es ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene, und die wird an diesem Samstag vorgelesen.
Und dann gibt es noch eine schon ältere Geschichte aus dem Erzählband „Kolonien der Liebe zu hören. Die spielt zwar in der Kindheit, ist aber für Erwachsene geschrieben. Im Herbst erscheinen endlich neue Erzählungen von E.H., aber die sind noch nicht ganz fertig. Doch vielleicht war das ja nicht der letzte Besuch in Solothurn...

Sa, 26.05.01, 15:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Peter Bichsel