Ernst Jandl (AT)
1925-2000. Gymnasium, Kriegsdienst und amerikanische Kriegsgefangenschaft; Studium der Germanistik und Anglistik in Wien; ab 1950 Schuldienst an Gymnasien; ab 1957 umfangreiche Produktion experimenteller und konkreter Texte. (1985)
Werke (Auswahl)
selbstportät des schachspielers als trinkende uhr.
1983
selbstportät des schachspielers als trinkende uhr
1983
Aus: Ernst Jandl. selbstportät des schachspielers als trinkende uhr. 1983
kommentar
dass niemals
er schreiben werde
seine autobiographie
dass ihm sein leben
viel zu sehr
ials dreck erscheine
dass auch nur wenige
punkte, blutige
er noch erinnere
dass aber niemals
er zögern werde
in den dreck zu fassen
um herauszuziehen
was vielleicht
einen stoff ergäbe
für poesie
seinen widerlichen
selbstzweck
(aus: ernst jandl, selbstportät des schachstpielers als trinkende uhr)