Gerhard Staguhn (DE)

Geboren 1952 in Bayern, lebt als freier Autor und Wissenschaftsjournalist in Berlin. Autor zahlreiche Jugendsachbücher zu naturwissenschaftlichen Themen, darunter "Die Rätsel des Universums" (1998), das für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. (2000)

Werke (Auswahl)

Die Rätsel des Universums.
Carl Hanser Verlag, 1998

2000

Die Rätsel des Universums

Carl Hanser Verlag, 1998

Aus: Gerhard Staguhn. Die Rätsel des Universums. Carl Hanser Verlag, 1998

Die Geschichte der Naturwissenschaft ist die Geschichte einer Zerstörung. Seit bald dreitausend Jahren zerstört die Naturwissenschaft unerbittlich eine Welt: die Welt des Augenscheins. Gleichzeitig erschafft sie eine neue Welt: die Welt der Physik, Chemie, Biologie und so weiter. Neben die geschaute Welt tritt die gewusste Welt.
Die Zerstörung des Augenscheins ist längst nicht abgeschlossen. Sie geht so lange weiter, wie die Wissenschaften sich weiterentwickeln. Wer weiss, wie der Mensch in tausend Jahren die Welt sehen wird!
Die Naturwissenschaft ist ein uralter Traum: dass alles, was in der Welt ist, als solches auch durchdringend erkennbar sei. Durchdringend muss diese Erkenntnis sein, denn alle Täuschungen sollen durchschaut werden. Die letzte Wahrheit hinter dem Schein soll erkannt werden.
Das ganze Universum scheint darauf angelegt zu sein, den Beobachter zu täuschen und in die Irre zu führen. Der Schöpfer, falls es ihn gibt, scheint ein besonderes Vergnügen daran zu haben, uns hinters Licht zu führen. Er will nicht, dass wir seine Welt auf den ersten Blick verstehen.


Fr, 02.06.00, 16:00

Lesung
Jurasaal, vis-à-vis Landhaus
Moderation: Beat Mazenauer

Sa, 03.06.00, 16:00

Podium
Vom Wissen erzählen
Mit: Hanna Johansen, Rosmarie Waldner
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Christine Tresch