Ingo Schulze (DE)

Geboren 1962, lebt in Berlin. (2009)
Werke (Auswahl)
Tausend Geschichten sind nicht genug: Leipziger Poetikvorlesung 2007.
Suhrkamp Verlag, 2008
Adam und Evelyn.
Berlin Verlag, 2008
Adam und Evelyn
Berlin Verlag, 2008
Sommer 1989: Adam und Evelyn suchen das Paradies. Er geniesst sein Leben als Schneider, liebt die Frauen und sie ihn. Sie ist eine von Mann und Staat um die Liebe und das Leben betrogene Kellnerin im Wartestand auf einen Studienplatz. Entzweit landen die beiden am Balaton, wo Tausende aus der DDR auf die Öffnung der Grenze warten. Sollen Adam und Evelyn vereint in den Westen? Ingo Schulze erzählt in seinem temporeichen und atmosphärischen Roman Weltgeschichte auf der Ebene des Zwischenmenschlichen.
Aus: Ingo Schulze. Adam und Evelyn. Berlin Verlag, 2008
Adam trug das Tablett mit den Joghurtbechern und dem Kaffee zum Tisch neben der kleinen Mauer, an dem sie tags zuvor schon gesessen hatten.
«Die erzählen hier ständig solche Geschichten. Du weisst nie, wo du landest, in Österreich oder im Stasiknast.»
«Ach, lass gut sein. Versuch doch einfach, hier Urlaub zu machen.»
Katja lachte auf. «Ich denk, deshalb bist du hier?!»
«Wie soll ich richtig Urlaub machen, wenn ich ständig jungen Republikflüchtlingen mit Rat und Tat zur Seite stehen muss?»
«Prost», sagte Katja und hob ihren Joghurtbecher.
«Ist doch schon fast Westen, oder?»
«Ich verrat dir was, Adam. Wir sehen uns drüben wieder, in Wien oder Berlin oder Tokio, da geh ich jede Wette ein.»
«Glaub ich nicht, glaub ich wirklich nicht.»