Katrin Seglitz (DE)

Geboren 1960, lebt in Ravensburg. (2009)
Werke (Auswahl)
Der Bienenkönig.
Weissbooks, 2009
Der Bienenkönig
Weissbooks, 2009
Richard, geboren 1932, lebt in der BRD – Walter, geboren 1939, in der DDR. Die beiden sind Brüder und verstehen sich prächtig, bis 1989, bis die Vereinigung sie entzweit. Beide rechnen unversöhnlich gegenei-nander auf, was sie erlitten haben. Richards Tochter Kornelia, die Ich-Erzählerin, will ihre Geschichte verstehen. Katrin Seglitz spinnt in ihrem Erstling ein feines Netz aus Erkundungen und Erinnerungen, Träumen und Poesie und erzählt so ein Stück deutsche Geschichte als Familiengeschichte.
Aus: Katrin Seglitz. Der Bienenkönig. Weissbooks, 2009
Die Wabe schob sich in meinem Mund zusammen wie der Balg eines Akkordeons. Und gab eine Flut süsser Töne frei. (…) Ich schluckte und schluckte und war froh, als der Honig weggeschluckt war. Erst dann konnte ich ihn schmecken, erst dann war er süss und gut.
Ich kappte eine Kuppe des kandierten Honigs und strich sie aufs Brot. Ich kann noch nicht gehen, meine Söhne...
Einmal war die Beziehung süss und gut zwischen meinem Onkel und meinem Vater. Einmal sah es so aus, als könnte nichts ihre Brüderlichkeit, ihr Zusammengehörigkeitsgefühl zerstören, nicht mal die Mauer. Aber dann fiel die Mauer, und der Streit begann. Es war paradox: Die Wiedervereinigung hatte zu ihrer Trennung geführt.