Lorenz Oehler

1976 in Zürich geboren, übersetzt aus dem Englischen. Seit 2013 Masterstudium an der HKB Bern mit dem Schwerpunkt literarisches Übersetzen. Neben Liveübertitelungen für das Theater macht er seit 2014 auch Audiodeskriptionen für das Schweizer Fernsehen. (2015)
Übersetzungen (Auswahl)
Die Skorpione.
Übersetzt von Lorenz Oehler.
roughbooks, 2011
Die Skorpione
roughbooks, 2011
Aus: Die Skorpione. Übersetzt von Lorenz Oehler. roughbooks, 2011
Mir haben Supermärkte schon immer gefallen, die penetrante Unnötigkeit der meisten ihrer Produkte, die Panoramasicht auf die Etiketten, jede ein Kunstwerk der Verführung in Neon und Gold. Von den geschmacklosen crèches mit der Babynahrung bis zu den kalten weißen stillen Friedhöfen, die zuhinterst versteckt sind, wo Fleisch mit Farbstoffzusatz in Zellophan einbalsamiert daliegt und schlaff unter dem Druck des taxierenden Fingers eines Käufers erzittert, genau wie ein älterer Mitbürger beim nicht schnell genug verdrängten Gedanken an den nahenden Tod.
(Aus: Die Skorpione)
Aus: The Scorpions. Station Hill Press, 1985
I have always delighted in supermarkets, the pungent inanity of most of their goods, the panoramic vistas of labels, each a bijou trickery gleaming in neon and gold. From the multifariously tasteless crèches of baby food to the cold white silent morgue hidden in the far rear, where coloradded flesh lies embalmed under the purchaser’s appraising finger like a senior citizen touched by a not quickly enough banished presentiment of death.