Olga Tokarczuk (PL)

Geboren 1962, lebt in Krajanów, Polen. (2011)

Übersetzungen (Auswahl)

Der Gesang der Fledermäuse.
Übersetzt von Doreen Daume.
Schöffling & Co., 2011

2011

Der Gesang der Fledermäuse

Schöffling & Co., 2011

Der neue Roman von Olga Tokarczuk ist ein spannender moralischer Thriller. Die schrullige Erzählerin Janina Duszejko, Dorflehrerin für Englisch und Hüterin der Winterhäuser von Sommerfrischlern auf einem windgepeitschten Hochplateau im Glatzer Kessel, hat zwei Leidenschaften: für Astrologie und für Tiere. Vor allem aber entwickelt die Erzählerin kuriose Theorien und unübliche Vergeltungsmaßnahmen für die an Tieren begangenen Verbrechen. Als in der Umgebung eine Leiche nach der anderen gefunden wird, ist sie, die allgemein als Verrückte angesehen wird, der Polizei immer einen Schritt voraus.

Aus: Der Gesang der Fledermäuse. Übersetzt von Doreen Daume. Schöffling & Co., 2011

Ich lächelte. Aber eigentlich verstand ich die Logik nicht: Hubert, noch nicht heilig, ist ein Nichtsnutz und Verschwender. Er tut nichts lieber als jagen. Er tötet. Und einmal sieht er beim Jagen über dem Kopf eines Hirschen, den er gerade töten wollte, ein Kreuz mit Christus. Er fällt auf die Knie und ist bekehrt. Er sieht ein, wie schwer er bisher gesündigt hat. Von dem Moment an hört er auf mit dem Töten und wird heilig. Warum wird so einer der Schutzpatron der Jäger? Der grundsätzliche Mangel an Logik bei all dem ist umwerfend.

Fr, 03.06.11, 15:00

Übersetzungsatelier
Landhaus Seminarraum
Moderation: Isabelle Vonlanthen