Christian Haller

Christian Haller, geboren 1943. Der studierte Zoologe gehörte der Leitung des Gottlieb Duttweiler-Instituts bei Zürich an. Er veröffentlicht Romane, Gedichte, Essays und Erzählungen und wurde dafür unter anderem mit dem Schillerpreis ausgezeichnet. Er lebt in Laufenburg.
(2023)

christianhaller.ch

2023
 

Fr, 19.05.23, 10:00

Lesung und Gespräch
Sich lichtende Nebel
Landhaus Landhaussaal

Sa, 20.05.23, 10:00

Textwerkstatt
Skriptor Prosa
Stadttheater Studio Arici

So, 21.05.23, 11:00

Radiostudio SRF
«Literaturfenster»
Cantina del Vino

So, 21.05.23, 16:00

Veranstaltung
80 + 80
Landhaus Landhaussaal
2018
 

Fr, 11.05.18, 14:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal

Fr, 11.05.18, 17:00

SRF Live Sendung
Kultur aktuell
Cantina del Vino

Sa, 12.05.18, 11:00

Kurzlesung
Aussenbühne Landhausquai

So, 13.05.18, 15:00

Literaturgespräch
Autobiografisches Schreiben
Landhaus Säulenhalle
2015
 

Fr, 15.05.15, 11:00

Poesiesalon
Landhaus Landhaussaal

Sa, 16.05.15, 12:00

Kurzlesung
Aussenbühne Klosterplatz

Sa, 16.05.15, 14:00

Literatur im Dunkeln
Palais Besenval, Saal Weissenstein
2011
 

Fr, 03.06.11, 16:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal
2002
 

Fr, 10.05.02, 17:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal
1991

Aus: Roman (erscheint im Herbst)

Sid schwitzte. Der Tisch rechts unten, getrennt durch ein Geländer, war frei. Am Tisch oben, neben dem Eingang, sass ein älteres Ehepaar, Engländer, wie leicht zu erkennen war. Sie trug ein Hütchen au dem angegrauten, ondulierten Haar. Er tat wohl irgendeinen Job, bei dem man festsass, hängende Schultern und langsame Bewegungen bekam. «Sie fahren jedes Wochenende an die See» - und tranken Bier in synchronen Bewegungen und kleinen Schlucken, sahen schweigend auf den Platz. Selbst die Reise nach Italien würde ihre LEBENSGEWOHNHEITEN nicht berühren - und das Wort löste sich aus dem Sinngefüge, trieb auf den Schmerzen, verband sich mit Tanja, zerfiel:
LEBENS WOHNHEITEN -:
Unverlierbar, wie etwas Unendliches GEWOHNT IM LEBEN, ANS LEBEN GEWÖHNT, und die Selbstverständlichkeit des warmen, geborgenen Lebens -: eingelullt von den Wahnheiten, die man sich erwohnt hat - Jahre um Jahre -: erwohnt zu einem Haus, zu einer Stelle zu LEBENS-GEWONNEN-HEITEN... Und während Sid dem Wort durch die Irrungen seines Gehirns nachjagte, dabei einen stechenden Neid auf das englische Ehepaar verspürte, sah er sie…
Er sah Tanja!

 

Sa, 11.05.91, 11:00

Lesung
Kreuzsaal