Dante Andrea Franzetti

1959-2015. Als Sohn einer Schweizerin und eines Italieners in Zürich geboren. Arbeitete als Korrespondent verschiedener Zeitungen in Italien. Heute lebt er als Schriftsteller und Herausgeber der Online-Wochenschrift interessen.org in Santa Margherita bei Genua. (2016)

Werke (Auswahl)

Richtig im Kopf.
Lenos Verlag, 2014

Der Grossvater. Roman (Neuauflage).
Lenos Verlag, 2013

Zurück nach Rom .
Lenos Verlag, 2012

Mit den Frauen. Roman.
Haymon Verlag, 2008

Passion. Erzählung.
Haymon Verlag, 2006

Die Versammlung der Engel im Hotel Excelsior.
Verlag Nagel & Kimche AG, 1990

Der Grossvater.
Verlag Nagel & Kimche AG, 1985

2015

Richtig im Kopf

Lenos Verlag, 2014

Regine Odenaal ist Hirnforscherin und hat eine zehnjährige gehbehinderte Tochter. Als erfolgreiche und geachtete Wissenschaftlerin vertritt sie die These, dass der Mensch nicht frei sei in seinem Willen, weshalb sie auch die Bestrafung von Schwerverbrechern ablehnt, weil diesen aufgrund eines Hirndefekts keine Schuldfähigkeit zukomme. Ändert sie ihre Meinung, nachdem eines Nachts ihre Tochter spurlos verschwindet?

Aus: Dante Andrea Franzetti. Richtig im Kopf. Lenos Verlag, 2014

Es ist offensichtlich, dass die Erkenntnisse der Hirnforschung unser Verständnis von Schuld, Sühne, Rache und Moral einer harten Probe unterziehen. Bei Schwerverbrechern mit Hirnanomalien – und die haben sie immer – kann es nur eine Diagnose geben, ein Prozess ist unsinnig, ein Schuldspruch sowieso. Gewisse Hirnforscher meinen fälschlicherweise, Therapie nütze etwas. Die Gesellschaft wird sich über die Todesstrafe Gedanken machen müssen. Oder über die Möglichkeit, solche Menschen auf einer Insel im weiten Ozean mit irgendwelchen Arbeiten zu beschäftigen.

Lesung: Dante Andrea Franzetti, 16.05.2015, SLT

Fr, 15.05.15, 12:00

Kurzlesung
Aussenbühne Klosterplatz

Sa, 16.05.15, 12:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Alejandro Hagen
2013

Zurück nach Rom

Lenos Verlag, 2012

Franzetti schildert die ewige Stadt nicht als staunender Literaturstipendiat, sondern als einer, der dort gelebt und eine Lieblingsfussballmannschaft hat, der an die Stadtränder fährt oder mit Faschisten diskutiert, die schon immer kommunistisch gewählt haben.

Aus: Dante Andrea Franzetti. Zurück nach Rom . Lenos Verlag, 2012

Es sind die Lähmungen und Turbulenzen, die schweisstriefende Langsamkeit...

Lesung: Dante Franzetti, 11.05.2013, SLT

Sa, 11.05.13, 10:00

Lesung und Gespräch
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Elio Pellin
1990

Die Versammlung der Engel im Hotel Excelsior

Verlag Nagel & Kimche AG, 1990

Aus: Dante Andrea Franzetti. Die Versammlung der Engel im Hotel Excelsior. Verlag Nagel & Kimche AG, 1990

Der Greis sah mich verschüchtert an. Er zog sich langsam zurück und verharrte gekrümmt und zusammengekauert, in der Ecke des Zimmers. Ich erkannte nur noch die Umrisse eines weissen Bündels: ein Stoffballen zwischen dem Fenster und der Wand, zufällig hingeworfen. Die Stimme des Alten war zittrig und fein beinahe eine Frauenstimme. Der Stoffballen schwankte leicht hin und her. -Ich verstehe nicht, sagte ich. -Darf ich mich zu Ihnen setzen? Ich bin müde. Er musste von weither kommen, vielleicht war er Lichtjahre gewandert, bis er hier eine Rast einlegte. Warum hatte er sich ausgerechnet in mein Zimmer verirrt? Was wollte er? Ich konnte mir zu ihm keine Geschichte ausdenken, ich wusste keinen Namen für ihn, und doch kam er mir vertraut vor. Irgendwann, Lichtjahre entfernt, oder vielleicht nur in meiner Kindheit, war ich ihm begegnet. Erneut überfiel mich jene Traurigkeit, die ich auf dem Balkon gespürt hatte;das gleiche Gefühl, das ich empfunden hatte, als ich die langen kranken Winter im Bett gelegen hatte, Vierecke und Kreise mit meinen Neocolor-Stiften auf ein Blatt zeichnend, während ich auf die Mutter wartete. Hinter dem Fenster rieselten kalte weisse Flocken auf das Fensterbrett. Es wurde dunkel, und ich stand wie ein Stein in einer weiten Landschaft, den schwarzen, unendlichen Himmel über mir, der mich bald verschluckt hätte. Wo war der Schirm? Ich drehte den Kopf: Das schwarze Dreieck mit den geknickten Stäben und dem verbogenen Griff hin immer noch am Geländer.

Fr, 25.05.90, 17:00

Lesung
Landhaus Gemeinderatssaal
Moderation: Ursula Dubois-Riesen
1985

Der Grossvater

Verlag Nagel & Kimche AG, 1985

Sa, 18.05.85, 14:00

Lesung
Mit: Franco Supino
Landhaus Gemeinderatssaal