Peter J. Betts

geboren 1941 in Livingstone, lebt in Bern (1987)

Werke (Auswahl)

Die Notbremse, Spiel für eine Person.
1984

Der Spiegel der Kadschiiwe.
1983

1987

Die Notbremse, Spiel für eine Person

1984

Aus: Peter J. Betts. Die Notbremse, Spiel für eine Person. 1984

Peter J. Betts zu seinem Stück:
«'Kletterfelsen' und 'Biedermeier-Wohnzimmer' sind die optische Einheit des Bühnenbildes. Felsen und Zimmer sind Chiffren, die von der Stimmung her die realen Spielräume charakterisieren. Die im Text suggerierte Bergsteigerwirklichkeit ist ebenfalls Chiffre. Die zwei agierenden Personen, sie sind Marionetten der nicht auftretenden beiden Haupfpersonen - eine ist tot, die andere abwesend - zwingen einander Rollen auf, wie ihnen auch Rollen aufgezwungen werden. Experiment? Skurrile 'Improvisationen' (natürlich streng festgelgt und ritualisiert) zum Thema Schicksal?»


Sa, 30.05.87, 14:00

Werkstatt
Tag der Tulpen (Theater-Werkstatt)
Mit: Michael Oberer
Stadttheater Theatersaal
1983

Der Spiegel der Kadschiiwe

1983

Sa, 14.05.83, 11:00

Lesung
Mit: Sam Jaun
Kreuzsaal