Sarah Elena Müller

Sarah Elena Müller, geboren 1990. Arbeitet multimedial und spartenübergreifend in Musik, Literatur, Virtual Reality, Hörspiel und Theater und ist Mitbegründerin des feministischen Autorinnenkollektivs RAUF. «Bild ohne Mädchen» ist ihr Romandebüt. (2023)
Werke (Auswahl)
Bild ohne Mädchen.
Limmat Verlag, 2023
culturestress.
Der gesunde Menschenversand, 2021
Bild ohne Mädchen
Limmat Verlag, 2023
In «Bild ohne Mädchen» wird das titelgebende Mädchen zu Hause vom Fernsehen ferngehalten. Die Eltern sind überfordert mit dem Kind, sind mit anderen Dingen beschäftigt. Bei seinem Nachbarn Ege darf das Mädchen so viele Filme schauen, wie es will, manchmal sogar darin mitspielen. In einem dieser selbst gedrehten Filme entdeckt es einen Engel und findet Zuflucht bei ihm. Die Multimediakünstlerin Sarah Elena Müller lotet in ihrem Debütroman die Grenzen des Sagbaren aus und nähert sich sensibel einem Familientrauma.
Aus: Sarah Elena Müller. Bild ohne Mädchen. Limmat Verlag, 2023
«Das Kind schüttelt die Starre des Fernsehens ab. Schüttelt die Bilder und Töne aus sich heraus, damit die Eltern nicht merken, dass es sich heimlich bei den Nachbarn damit angefüllt hat. Dann stösst es mit frischem Gesicht die Wohnzimmertür auf. Im Wohnzimmer sitzen die Eltern mit anderen Erwachsenen auf Stühlen. Besuch machen, nennen sie es. Nach dem Besuchmachen sacken die Eltern in eine liegende Position und seufzen. Die Stuhllehne hindert sie daran, bereits früher hintenüber wegzuklappen.»
Sa, 20.05.23, 12:00
So, 21.05.23, 12:00
Bild ohne Mädchen
Limmat Verlag, 2023
In «Bild ohne Mädchen» wird das titelgebende Mädchen zu Hause vom Fernsehen ferngehalten. Die Eltern sind überfordert mit dem Kind, sind mit anderen Dingen beschäftigt. Bei seinem Nachbarn Ege darf das Mädchen so viele Filme schauen, wie es will, manchmal sogar darin mitspielen. In einem dieser selbst gedrehten Filme entdeckt es einen Engel und findet Zuflucht bei ihm. Die Multimediakünstlerin Sarah Elena Müller lotet in ihrem Debütroman die Grenzen des Sagbaren aus und nähert sich sensibel einem Familientrauma.
Aus: Sarah Elena Müller. Bild ohne Mädchen. Limmat Verlag, 2023
«Das Kind schüttelt die Starre des Fernsehens ab. Schüttelt die Bilder und Töne aus sich heraus, damit die Eltern nicht merken, dass es sich heimlich bei den Nachbarn damit angefüllt hat. Dann stösst es mit frischem Gesicht die Wohnzimmertür auf. Im Wohnzimmer sitzen die Eltern mit anderen Erwachsenen auf Stühlen. Besuch machen, nennen sie es. Nach dem Besuchmachen sacken die Eltern in eine liegende Position und seufzen. Die Stuhllehne hindert sie daran, bereits früher hintenüber wegzuklappen.»
Sa, 20.05.23, 12:00
So, 21.05.23, 12:00
culturestress
Der gesunde Menschenversand, 2021
Sarah Elena Müller schreibt über einen Alltag, der uns allen bekannt ist, aber durch eine leicht verschobene Normalität auch zur Terra incognita wird. Mit ihrem etwas anderen Blick auf die Welt und ihrem frischen, witzigen und auch frechen Umgang mit dem Dialekt befreit sie die beschriebenen Szenen aus dem Weltzusammenhang. Sie lässt die Figuren mit einem Alltag ringen, der uns vertrauter ist, als uns lieb sein kann, und führt uns damit durch die Zivilisationsstrukturen der Gegenwart.
Aus: Sarah Elena Müller. culturestress. Der gesunde Menschenversand, 2021
De Körper bildet a de Usseflächi d Folgeerschiinige vom innerlich Gravierende ab. Es xeht nach Not uus und taugt nöd so für d Insta-Story. Sofort fühlt d Bewohnerin sich gstört i ihrem täglich Brot, wo sie sich in Volksmund stopft, demit sie wiiter chan ihri Leistig abrüefe und am Lebenslauf entlang haste wie e Ratte am Kanalrand. S Herz prüglet mit voller Wucht gege de Brustchaschte, zerrt a de Nerve im linke Arm und öppis stimmt mit de Auge nöd. Vorne isch Tunnel – wegluege gaht nümm.