Stefan Keller
Die Rückkehr. Joseph Springs Geschichte
Rotpunkt Verlag, 2003
Aus: Stefan Keller. Die Rückkehr. Joseph Springs Geschichte. Rotpunkt Verlag, 2003
Nach der Verhandlung gab Joseph Spring eine kurze Pressekonferenz. Er lächelte. Er sprach sehr leise. Nein, er habe nicht gewonnen, er habe zwar Geld erhalten, aber verloren. Nein, er sei keineswegs verbittert. Es gebe noch andere Dinge in seinem Leben. Er habe zum Beispiel eine wunderbare Frau und eine gute Familie. Nein, er hasse die Schweizer nicht. Später ging er zum Ausgang. Als er mit seiner Frau vor das Gerichtsgebäude trat und auf die grosse Treppe sah, erinnerte er sich an den Film «Panzerkreuzer Potemkin» von Sergej Eisenstein, in dem eine ähnliche Treppe vorkommt: Zaristische Soldaten eröffnen dort das Feuer auf die Bevölkerung von Odessa. Aber der Kinderwagen, der während des Massakers im Film die Treppe hinunterstürzt, der fehlt hier natürlich, dachte Joseph Spring und fand den Gedanken lustig. Er stieg in ein bereitstehendes Auto. Als die Türe geschlossen war, sagte er zu seiner Frau: «What a performance!»
Was für ein Schauspiel. Später versuchte er daran zu denken, dass er in den nächsten Wochen endlich Zeit haben würde, an dem hübschen kleinen Haus weiterzubauen, das er für seinen älteren Sohn, um dessen Zukunft er sich Sorgen machte, gekauft hatte und das er seit Monaten eigenhändig renovierte. Er freute sich auf die Arbeit.
Sa, 22.05.04, 11:00
Leben, lieben, leiden im Büro
1991