Viola Rohner

Viola Rohner, geboren 1962 in Männedorf. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Psychologie und arbeitete als Gymnasiallehrerin. Sie schreibt Prosa und Theaterstücke für Erwachsene und Kinder und lebt in Zürich und Innsbruck. (2019)
Werke (Auswahl)
Wie Grossvater schwimmen lernte. Theaterstück.
2019
42 Grad.
Lenos Verlag, 2018
Immer wieder Minna.
Peter Hammer Verlag, 2017
Jelena fliegt.
Peter Hammer Verlag, 2015
Alles Gute und auf Wiedersehen.
Rotpunkt Verlag, 2014
42 Grad
Lenos Verlag, 2018
«42 Grad» versammelt Erzählungen über Abschiede von Menschen, Ideen, Lebensweisen und Überzeugungen. Nüchtern und in knappen, aber präzisen Worten zeichnet Viola Rohner ihre Figuren und deren Schicksale. Ihre Geschichten sind von sanfter Melancholie durchdrungen und spiegeln die Komplexität des menschlichen Daseins.
Aus: Viola Rohner. 42 Grad. Lenos Verlag, 2018
Irgendwann stand sie auf, setzte sich an ihren Schreibtisch und sah hinüber zum Nachbarhaus, in dem der Autor schlief. Sie suchte nach ihm und entdeckte ihn ruhig atmend in dem grossen Doppelbett liegen, nackt, nur dürftig mit einem Laken zugedeckt. Eine Romanfigur, die zum Leben erweckt worden war.
Fr, 31.05.19, 13:00
Sa, 01.06.19, 14:30
So, 02.06.19, 10:30
So, 02.06.19, 16:00
Hier ist Minna
Peter Hammer Verlag, 2016
Viola Rohner lässt in ihrem Buch das quirlige, 6-jährige Mädchen Minna Geschichten aus dem aufregenden Leben zwischen Kindergartenabschied und Einschulung erzählen. In dieser Aufbruchsstimmung geht Minna allerhand im Kopf herum. Die Geschichten erzählen von Freundschaft und dem Finden der eigenen Stellung innerhalb der Familie. Die Illustratorin Dorota Wünsch wird die Lesung mit Live- Zeichnen begleiten.
Aus: Hier ist Minna. Peter Hammer Verlag, 2016
«Malt etwas auf eure Griffelschachtel, das euch jeden Tag freut!», sagt Frau Regenass. Merlin-Aaron malt eine Bierdose und sagt zu mir: «Daraus trinke ich jeden Tag einen Schluck.» Merlin-Aaron spinnt. Mir fällt nichts ein, ich male nur Krixelkraxel. Aber Krixelkraxel gehört nicht in die Schule. Krixelkraxel gehört nicht mal in den Kindergarten. Plötzlich weiss ich, was ich malen will: Den grossen roten Stein auf dem Pausenhof. Und Lena, die mit mir auf dem Stein sitzt!