Matthias Zschokke

Geboren 1954 in Bern, lebt als Schriftsteller und Filmemacher in Berlin. 1982 debütierte er mit dem Roman «Max», für den er den Robert­-Walser­-Preis erhielt. Seither veröffentlichte er zahlreiche Romane, Theaterstücke und Spielfilme. (2017)

2017

Dies ist ein Roman über einen Mann namens Roman, der ein ziemlich unaufgeregtes Leben führt, viel durch Berlin flaniert und mit einem letzten verbliebenen Freund, seiner lebensüberdrüssigen Mutter oder einer Tante in Übersee korrespondiert. Über einen Mann, dessen Leben in ebenso schnörkelloser wie zuweilen humorvoller Art erzählt werden darf, was selbst gänzlich Unspektakuläres mit einer Poesie und Überraschung bestückt.

Die Wolken waren gross und weiss und zogen da oben hin

Gestern, als der Boden noch frisch war und feucht, lebte in Berlin ein Mann, der sich – in der Hoffnung, mit diesem Namen Erfolg zu haben und glücklich zu werden – Roman nannte. Seine greise Mutter wohnte tausend Kilometer weiter südwestlich und rief ihn mehrmals in der Woche an, an den Wochenenden fast immer, um zu fragen, wann er endlich bei ihr vorbeikomme und Schluss mache mit ihr; sie lebte nicht mehr gern. Er lachte jedes Mal mit einem kurzen, vernehmlichen Prusten und sagte, das sei nicht so einfach, wie sie sich das vorstelle.

 

Fr, 26.05.17, 16:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal

Sa, 27.05.17, 11:00

Atelier de traduction
Landhaus Gemeinderatssaal
fr/de

So, 28.05.17, 14:00

Im Dialog
Stadttheater Theatersaal
2013
 

Sa, 11.05.13, 11:00

Lesung und Gespräch
Landhaus Landhaussaal
2011
 

Sa, 04.06.11, 16:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal
2006
 

Sa, 27.05.06, 14:00

Lesung
Altes Spital, Grosser Saal
2002
 

Sa, 11.05.02, 16:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal
1995
 

Fr, 26.05.95, 11:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
1989
 

Fr, 05.05.89, 14:00

Drehbuch-Werkstatt
Drehbuch-Werkstatt Zschokke
Landhaus-Bar

Sa, 06.05.89, 09:00

Lesung
Kreuzsaal
1984
 

So, 03.06.84, 14:00

Lesung
Kreuzsaal
1981
 

Sa, 30.05.81, 09:30

Lesung
Landhaus Säulenhalle