Literaturtage 2002
10. – 12. Mai 2002
![Bild 1](/admin/data/files/page_editorial_block/image/97/p2002_portrait_large.jpg?lm=1457426431)
PROGRAMM
14 Einzellesungen (ca 30 Minuten, anschliessend Diskussion mit dem Publikum): Jürg Altwegg, Irene Escher, Christian Haller, Alexander Heimann, Hanna Johansen, Li Mollet, Markus Ramseier, Isolde Schaad, Christian Schmid, Peter Stamm, Martin Suter, Christian Uetz, Yusuf Yesilöz, Matthias Zschokke
1 Lesung rätoromanisch-deutsch: Leo Tuor
2 Lesungen italienisch-deutsch: Mattia Cavadini Claudia Quadri
4 Lectures: Pascale Kramer, Jean-Louis Kuffer*, Michel Layaz, Sylvie Neeman Romascano, Daniel de Roulet (viersprachige Texte-Broschüre)
3 Übersetzungsateliers: Rose-Marie Pagnard, Markus Hediger / Klaus Merz, Donata Berra, Marion Graf / Fabio Pusterla, Mathilde Vischer, Hanno Helbling
13 Lesungen ausländischer GastautorInnen: Ulrike Draesner (D), Barbara Honigmann (D/F), Michael Kleeberg (D), Judith Kuckart (D), Michele Mari (I), Pierre Michon (F), Margriet de Moor (NL), Albert Ostermeier (D), Mirjam Pressler (D), Siranna Sateli (GR), Bernhard Schlink (D), Arnold Stadler (D), Friedrich Karl Waechter (D)
Rumänisch-schweizerisches Renshi mit den Autoren Nora Iuga, Ioan S. Pop, Robert Serban, Werner Lutz, Kurt Aebli und den Übersetzern Dumitru Hincu und Franz Hodjak
Aglaja Veteranyi zum Gedenken (17.5.1962 – 3.2.2002) mit Jens Nielsen und dem Orchester Kur und Bad und einer Fotoausstellung von Sabina Bobst in der Freitags-Galerie 9. – 25. Mai
Neue Jiddische Literatur mit Lev Berinski, Gennady Estraikh und Michael Felsenbaum, moderiert von Astrid Starck; Gesang: Bernard San, Klavier: Nik Pogonatos (zweisprachige Text-Broschüre)
Deuil/Trauer. Table ronde mit Janine Massard, Helen Meier, Rut Plouda
Kolumnisten/chronistes. Table ronde mit Gisela Widmer, Linus Reichlin, Martin Suter, Leo Tuor, Jean-Louis Kuffer*, Anne Rivier
Erika Burkart zum 80.Geburtstag. Vortrag von Arnold Stadler, Lesung Erika Burkart
Mittelwelle, Bahnhofsprosa: Peter Weber (Text, Maultrommel), Anton Bruhin (Maultrommel) und Denis Aebli (Perkussion). Film von Andreas Züst „Fluoreszierende Nebelmeere“
Musikalische Lesung: Sabina Naef (Lyrik), Christian Wolfarth (Schlagzeug)
Szenische Lesung: Urs Augstburger (Text), Monika Schärer und Thomas Stuckenschmidt
Lesenlernen rund um die Welt. Ausstellung im Palais Besenval, Lesungen von Brigitte Jud, Hanna Johansen, Mirjam Pressler, Kalligrafie- und Blindenschrift-Ateliers und Veronika Medicis BilderBühne
Kurzlesungen der OpenNet-GewinnerInnen
Ausser Haus: Führungen durch das Kabinett für sentimentale Trivialliteratur
PROGRAMMKOMMISSION
Walter Breitenmoser, Markus Bundi, Nicolas Couchepin, Anne Lavanchy, Sibylle Omlin, Bettina Spoerri, Liliane Studer, Martin Wyss
Geschäftsleitung
Veronika Jaeggi, Hanspeter Rederlechner, Arnold Lüthy